|

Bericht: Seminar „Antisemitismus – (k)eine Frage der Bildung?“ vom 17.-19. Mai 2019 in Darmstadt

Campusgrün lädt alle interessierten Studierenden herzlich zum Seminar „Antisemitismus – (k)eine Frage der Bildung?“ ein. In mehreren Workshops und Vorträgen werden wir uns u.a. mit dem Antisemitismusbegriff, dem arabisch-israelischen Konflikt, der israelischen Demokratie sowie Antisemitismus in der Ökologiebewegung beschäftigen. Außerdem wird das Rahmenprogramm thematisch passend gestaltet. Zum Abschluss werden in einem Workshop Handlungsmöglichkeiten für die…

Einladung zum Seminar „Energiewende – Welchen Beitrag leisten Hochschulen“ vom 10.-12.11. in Landau

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Seminar im November in Landau in der Pfalz ein. Die Umstellung der bundesdeutschen Energie auf eine nachhaltige und umweltschonende Gewinnungsform ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Viele Initiativen, Projekte und Arbeitsgruppen haben in den vergangenen Jahren dazu beigetragen, diese wichtige Aufgabe umzusetzen, und bereits Erstaunliches in verschiedenen Städten geleistet. Es…

Einladung zum Seminar „Exzellent oder prekär? Arbeitsbedingungen an Hochschulen“ vom 23.-25. September 2016 in Bochum

Wir laden euch herzlich zu unserem nächsten Seminar Ende September in Bochum ein. Wir möchten uns ein Wochenende lang mit dem Thema Arbeitsbedingungen an Hochschulen auseinandersetzen. Gerade als öffentliche Institutionen haben Hochschulen eine besondere Verantwortung für faire Löhne und gute, transparente Arbeitsbedingungen sowohl gegenüber ihren Angestellten als auch eine Vorbildfunktion für die Allgemeinheit. Dieser Verantwortung…

Einladung zum Seminar „Bologna – eine kritische Zwischenbilanz“, 26.-28.02.2016 in Wiesbaden

Wir laden euch herzlich ein zu unserem nächsten Seminar vom 26.-28. Februar in Wiesbaden, welches sich vertieft mit den Auswirkungen der Bologna-Reform auseinandersetzt. Der Bologna-Prozess – kaum eine Reform der Hochschulbildung ist in den letzten Jahren unter Studierenden so umstritten gewesen. „Bologna“ ist synonym geworden mit der Umstellung der Studienabschlüsse auf Bachelor und Master, mit…

Einladung zum Seminar „Studentische Selbstverwaltung“

Der Herbst steht vor der Tür und das neue Semester hat begonnen. Höchste Zeit also für unser Seminar zum Thema „Einstieg in die studentische Selbstverwaltung“, welches vom 13.-15. November in Osnabrück stattfinden wird. Das Seminar richtet sich insbesondere an Neulinge im und Interessierte am hochschulpolitischen Engagement. Verfasste Studierendenschaft, Gremiendschungel, Hochschulrahmengesetz – keine Ahnung?! Wir bringen…